← Workshops

Chor der radikalen Hoffnung

28.07.2025 - 08.08.2025
Täglich von: 10:00 - 15:00
Honigfabrik Industriestraße 125-131, 21107 Hamburg, Deutschland Platz Buchen

12-16 Jahre (flexibel bis 18 Jahre) 
Der Ort wird noch bekannt gegeben.

Zwei Wochen lang wollen wir uns gemeinsam der Kraft der Musik und des Gesangs widmen. Welchen Einfluss haben diese auf uns und wie können wir sie kollektiv als Werkzeug nutzen, um uns Mut zu machen, Ängste zu begegnen, Kraft zu schöpfen und Gemeinschaft zu bilden?

Gemeinsam wollen wir Musik hören, unsere Lieblingslieder in Playlists sammeln und der Frage auf den Grund gehen: Was macht eigentlich einen guten Song aus und was braucht es, damit daraus eine Hymne oder ein Hit wird? Anschließend wollen wir selber Themen finden, die uns umtreiben, Lieder komponieren und Songtexte schreiben.

Aus diesen entstandenen Ohrwürmern, Hymnen und Hits wollen wir eine experimentelle Chor-Performance aufbauen und einstudieren, welche unsere einzelnen Stimmen in ein Vielfaches verstärkt! Diese führen wir am 9.08.2025 während einer spektakulären Wasserparade auf der Alster direkt auf dem Wasser, sowie am 10.08.2025 zum Internationalen Sommerfestival auf Kampnagel auf, sodass kein Ton unerhört bleibt! 

Bitte beachte:
Die während der Workshopwoche entstandene Chor-Performance wird sowohl am 9.08.2025 im Rahmen der großen KLIMASTRÖME-Parade auf der Alster präsentiert, sowie am 10.08.2025 während des Programmtages zum Internationalen Sommerfestival - Kampnagel, wo die Ideen der Kinder und Jugendlichen gebührend gefeiert werden. Die Präsenz während der beiden Präsentationstage ist Voraussetzung für die Anmeldung.

Workshopgeber*in

Daniel Dominguez Teruel

er/ihm

Komponist, Musiktheaterregisseur und Performancekünstler

Catalina Rueda

sie/ihr

Dirigentin und Chorleitung